2021 Volkswagen Arteon Rückblick: Deutscher Luxus für alle
“Der Arteon vereint Stil, Technologie und Komfort, um ein wirklich gehobenes Erlebnis zu schaffen.”
-
Sieht innen und außen gut aus
-
Gut ausgestattet
-
Drahtloses Apple CarPlay / Android Auto
-
Gute Balance zwischen Fahrverhalten und Handling
-
Nicht so sportlich wie Rivalen
-
Unscheinbare Fahrerassistententechnologie
Volkswagen mag das „Volksauto“ sein, aber manchmal versucht Deutschlands größter Autohersteller, gehoben zu werden.
Das ist beim Volkswagen Arteon 2021 der Fall. Das Flaggschiff von VW will ein bisschen mehr Luxus bieten, ohne die Bank zu sprengen. VW versucht, den Arteon vor allem durch Design, ein luxuriöseres Interieur und eine lange Liste an technischen Merkmalen über seine kleineren Modelle zu heben.
Der Arteon konkurriert mit dem Nissan Maxima, dem Toyota Avalon und dem Kia Stinger in der schwindenden Nische der Prestige-Autos der Mainstream-Marken. VW ist jedoch so zuversichtlich in den Arteon, dass er auch die Luxuslimousinen Acura TLX und Infiniti Q50 als Konkurrenten nannte. Wie wir jedoch sehen werden, fehlt dem Arteon eine Schlüsselkomponente, die diese Luxusmarken bieten.
VW hat den Arteon für das Modelljahr 2019 auf den Markt gebracht, aber der Arteon 2021 erhält ein umfangreiches Update. Es erhält das neueste MIB3-Infotainment-System und Fahrhilfen für Reiseassistenten und Notfallassistenten sowie ein aktualisiertes Design und eine neu gemischte Ausstattung. Der Basis-Frontantrieb Arteon SE startet bei 38.190 US-Dollar, aber unser Testwagen war ein SEL Premium R-Line-Modell mit 4Motion-Allradantrieb und einem Grundpreis von 48.190 US-Dollar.
Design und Interieur
Das Hauptverkaufsargument des Arteon ist das Styling. Es ist immer noch erkennbar ein VW, sieht aber nicht so gut aus wie die anderen Modelle des Autoherstellers. Um diesen Look zu erzielen, verwendeten die Designer von VW die alte Detroit-Formel „länger, niedriger, breiter“, um dem Arteon eine breitere Haltung, kurze vordere und hintere Überhänge und ein niedriges Dach zu verleihen, ähnlich wie bei „viertürigen Coupés“ von Luxusmarken wie z als Audi A7 und Mercedes-Benz CLS-Klasse. Große Räder (18 Zoll, 19 Zoll und 20 Zoll für SE, SEL und SEL Premium) füllen die Radkästen gut aus.
VW hat dem Arteon für das Modelljahr 2021 eine plastische Operation unterzogen, aber Sie müssen genau hinsehen, um die Unterschiede zu erkennen. Die Chromstangen des Kühlergrills wurden ebenso wie die vorderen Lufteinlässe umgeformt. SEL- und SEL Premium-Modelle erhalten serienmäßig das bisher optionale R-Line-Erscheinungspaket. Dies fügt sportlichere Stilelemente wie einen Heckspoiler sowie eine LED-Lichtleiste im Kühlergrill hinzu (alle Ausstattungsvarianten sind serienmäßig mit LED-Scheinwerfern und Rücklichtern ausgestattet).
Das schlanke Design des Arteon geht zu Lasten des Fahrgastraums. Aufgrund seiner niedrigen Dachlinie hat der Arteon weniger Kopffreiheit vorne und hinten als der konventionellere Volkswagen Passat. Diese Limousine hat auch mehr Beinfreiheit vorne, aber der Arteon hat dank eines längeren Radstands etwas mehr Beinfreiheit hinten.
Es ist immer noch erkennbar ein VW, sieht aber nicht so gut aus wie die anderen Modelle des Autoherstellers.
Die Kopffreiheit und Beinfreiheit vorne sind auch die schlechtesten unter den Wettbewerbern des Arteon. Hinten bietet VW mehr Kopffreiheit und Beinfreiheit hinten als der Nissan Maxima oder Kia Stinger und liegt in diesen Kennzahlen direkt hinter dem Toyota Avalon.
Wie der Stinger hat der Arteon eine Heckklappe anstelle eines herkömmlichen Kofferraums. Mit 27,2 Kubikfuß bei eingebauten Rücksitzen bietet der VW wesentlich mehr Laderaum als der Kia, Nissan oder Toyota. Sie können die Rücksitze auch für bis zu 56,2 Kubikfuß Laderaum umklappen.
Der für VW typische Innenraum hat ein minimalistisches Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Designer haben die visuelle Unordnung im Innenraum des Toyota Avalon vermieden, und die Bedienelemente sind genau dort platziert, wo Sie sie benötigen. Während die Materialqualität in der gesamten VW-Palette etwas uneinheitlich ist, schienen die Innenausstattungsmaterialien unseres SEL Premium-Testwagens dem Preis des Autos angemessen zu sein. Die Base SE-Modelle sind mit V-Tex-Kunstleder bezogen, während die Ausstattungsvarianten SEL und SEL Premium mit Standard-Nappaleder ausgestattet sind – eine höhere Qualität als in diesem Segment normalerweise üblich.
Technik, Infotainment und Fahrerassistenz
Der Arteon erhält einige bemerkenswerte technische Verbesserungen für das Modelljahr 2021, darunter das neueste MIB3-Infotainmentsystem von VW. Dies fügt drahtlose Apple CarPlay / Android Auto-Konnektivität, mehrere Gerätekopplungen und USB-C-Anschlüsse hinzu. Zwei Anschlüsse für die Insassen auf den Vordersitzen sind Standard, während die SEL Premium-Modelle einen dritten Anschluss für die zweite Reihe erhalten. Ein integrierter Wi-Fi-Hotspot, Amazon Alexa-Kompatibilität und ein SiriusXM-Satellitenradioempfänger sind ebenfalls Standard. Das Aufladen von Mobiltelefonen ist in den Ausstattungsvarianten SEL und SEL Premium ebenfalls Standard, während das SEL Premium über ein Harman Kardon-Audiosystem mit 12 Lautsprechern verfügt.
Obwohl das Betriebssystem anders ist, erhält der 2021 Arteon immer noch einen 8,0-Zoll-Touchscreen wie im Vorjahr. Der 10,0-Zoll-Digital-Cockpit-Kombiinstrument-Bildschirm überträgt sich ebenfalls, ist aber jetzt bei allen Modellen Standard. Im Vergleich zum alten MIB2-System fühlen sich die Bildschirme nicht dramatisch anders an, da sie ähnliche Grafiken und Menülayouts aufweisen. Das ist keine schlechte Sache – die Benutzeroberfläche war immer noch einfach zu bedienen – aber es scheint, dass der Hauptvorteil von MIB3 die aktualisierte Smartphone-Konnektivität ist, nicht das Display. Wir waren auch keine Fans der neuen haptischen Steuerung VW, die am Armaturenbrett und am Lenkrad installiert ist. Sie mussten absichtlich wie normale Tasten gedrückt werden, aber es fehlte ihnen das taktile Gefühl echter analoger Bedienelemente.
Der Innenraum hat ein minimalistisches Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Im Bereich der Fahrerassistenz erhält der 2021 Arteon zwei neue Funktionen – Reiseassistent und Notfallassistent – jedoch nur bei den übergeordneten Modellen SEL und SEL Premium. Travel Assist kombiniert adaptive Geschwindigkeitsregelung mit automatisierter Spurzentrierung, sodass das Auto auf Autobahnen mit klaren Spurmarkierungen lenken, beschleunigen und bremsen kann (Sie müssen jedoch immer die Hände am Lenkrad halten). Der Emergency Assist wurde für Situationen entwickelt, in denen der Fahrer nicht in der Lage ist. Er überwacht die Aufmerksamkeit des Fahrers und bremst das Auto automatisch zum Stillstand, wenn keine Aktivität erkannt wird. Alle Arteon-Modelle verfügen außerdem über eine Standardüberwachung des toten Winkels, eine Vorwärtskollisionswarnung und eine automatische Notbremsung.
Keiner der direkten Konkurrenten des Arteon bietet ein Äquivalent zu Travel Assist oder Emergency Assist. Zum Glück mussten wir den Notfallassistenten nicht testen, während der Reiseassistent zeigte, dass diese Art von Technologie noch einen langen Weg vor sich hat. Das System reagierte etwas langsam, als wir die eingestellte Reisegeschwindigkeit änderten, und obwohl es den Arteon auf seiner Fahrspur halten konnte, neigte es dazu, spät zu lenken, sodass das Auto den gelben oder weißen Linien ziemlich nahe kam. Das ist ein Fehler, den ein Fahranfänger normalerweise machen würde. Sollte eine Maschine nicht besser sein?
Erfahrung am Steuer
Der Arteon bietet ein beeindruckend raffiniertes Fahrerlebnis, aber eines fehlt seinen Konkurrenten: Sportlichkeit.
VW bietet nur einen 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit Turbolader, Achtgang-Automatikgetriebe und serienmäßigem Frontantrieb an. Allradantrieb ist in der Ausstattungsvariante SEL und serienmäßig im SEL Premium erhältlich, jedoch nicht im Basismodell SE verfügbar.
Der Nissan Maxima und der Toyota Avalon bieten mehr Leistung als die 268 PS und 258 Pfund-Fuß Drehmoment, die der Arteon aufbringt. Die größeren V6-Motoren, die in den japanischen Limousinen serienmäßig sind, leisten beide etwa 300 PS bei etwa dem gleichen Drehmoment wie der Turbo-Four des Arteon. Der Basis-Vierzylindermotor des Kia Stinger hat weniger Leistung als der Arteon-Motor, aber der Kia ist auch mit einem 3,3-Liter-Twin-Turbo-V6 erhältlich, der 365 PS und 376 lb-ft Drehmoment leistet. Der Stinger und der Avalon sind beide mit Allradantrieb erhältlich, Toyota bietet ihn jedoch nur mit einem weniger leistungsstarken Vierzylindermotor an.
Die Fahrqualität war beeindruckend, selbst auf vom Winter verwüsteten Straßen mit kratergroßen Schlaglöchern.
Große Autos wie der Arteon haben traditionell Wert auf Komfort gegenüber Leistung gelegt, aber der Maxima und der Stinger wurden sportlich gestaltet, und selbst der Avalon verfügt jetzt über ein TRD-Leistungsmodell. Der Arteon hat einfach nichts dagegen. Es ist nicht langsam, aber die Beschleunigung drückt Sie nicht gerade in Ihren Sitz zurück. Die Lenkung ist präzise, und obwohl der Arteon nicht das für große Autos typische schwebende Gefühl hat, gibt es auch kein Gefühl der Dringlichkeit.
In einem entspannteren Tempo ist der Arteon ausgezeichnet. Das serienmäßige adaptive Fahrwerk hat das Gleichgewicht zwischen Handling und Komfort hervorragend gemacht. Die Fahrqualität war beeindruckend, selbst auf vom Winter verwüsteten Straßen mit kratergroßen Schlaglöchern. Unsere einzigen Beschwerden waren ein grob schaltendes Getriebe und wir empfanden ein übermäßiges Reifengeräusch.
Der Arteon wäre ein großartiger Langstrecken-Kreuzer oder Pendler, aber er hat auch das Zeug zu einem guten Fahrerauto. Wir würden gerne eine straffere, lebendigere Version (wie den in Europa verkauften Arteon R) neben der Standardversion sehen.
Kraftstoffverbrauch und Sicherheit
Der Kraftstoffverbrauch des Volkswagen Arteon 2021 beträgt 25 mpg (22 mpg Stadt, 32 mpg Autobahn) mit Frontantrieb und 24 mpg (20 mpg Stadt, 31 mpg Autobahn) mit Allradantrieb. Das ist nicht schlecht, aber nur, weil Autos wie dieses normalerweise nicht auf Benzin ausgelegt sind. Die einzige Ausnahme ist der Toyota Avalon Hybrid, der zusammen mit 43 mpg bewertet wird.
Der Volkswagen Arteon 2020 wurde vom Versicherungsinstitut für Straßenverkehrssicherheit (IIHS) als „Top Safety Pick“ ausgezeichnet und erzielte in allen Crashtests die Bestnote „Good“. Der Arteon verpasste aufgrund der niedrigen Punktzahlen für seine Standardscheinwerfer die höchste Bewertung „Top Safety Pick +“. Diese Bewertungen sollten auf das Modell 2021 übertragen werden. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat keine Crashtest-Bewertungen für den 2021 Arteon veröffentlicht.
VW bietet eine vierjährige Garantie von 50.000 Meilen für Neufahrzeuge sowie zwei Jahre kostenlose planmäßige Wartung, die beide auf nachfolgende Eigentümer übertragbar sind. Nissan und Toyota bieten beide eine dreijährige Garantie für Neufahrzeuge von 36.000 Meilen, aber auch eine fünfjährige Garantie von 60.000 Meilen für den Antriebsstrang. Kia übertrifft alle mit einer 10-jährigen Garantie von 100.000 Meilen auf den Antriebsstrang und einer fünfjährigen beschränkten Garantie von 60.000 Meilen. VW fehlt auch der hervorragende Ruf für die Zuverlässigkeit der japanischen und koreanischen Marken.
Wie DT dieses Auto konfigurieren würde
Um maximale Technologie zu erzielen, müssen Sie sich für das SEL Premium R-Line-Modell mit der höchsten Reichweite entscheiden. Es verfügt über einen Einparkassistenten und das Harman Kardon-Audiosystem mit 12 Lautsprechern sowie alle technischen Funktionen aus den unteren Ausstattungsvarianten, einschließlich der Fahrhilfen für Reiseassistenten und Notfallassistenten, Aufladen des Mobiltelefons und Verkehrszeichenerkennung. Der SEL Premium erhält außerdem serienmäßigen Allradantrieb, beheizte und belüftete Vordersitze sowie einen massierenden Fahrersitz.
Unsere Stellungnahme
Autos wie der VW Arteon bieten in der Regel mehr von allem – mehr Leistung, mehr Platz, mehr Komfort -, um Prestige zu erlangen und höhere Preise zu rechtfertigen. VW macht das Spiel besser.
Das Arteon verfügt über zahlreiche Premium-Funktionen, von Nappaleder bis hin zur neuesten Smartphone-Konnektivität, fühlt sich aber auch gehobener an als seine Konkurrenten. Der Nissan Maxima und der Toyota Avalon fühlen sich wie größere Versionen der anderen Limousinen ihrer jeweiligen Autohersteller an, während der Kia Stinger in Bezug auf Innenraumqualität, technische Merkmale oder allgemeine Raffinesse nicht mit dem Arteon mithalten kann.
Das Flaggschiff von VW fühlt sich wie ein echtes Luxusauto an, hat aber auch Luxusautopreise. Unser SEL Premium R-Line-Testwagen mit der höchsten Reichweite hatte einen Preis, der einem Acura TLX auf mittlerem Niveau ziemlich nahe kam, einem Auto, das VW als Konkurrent betrachtet. Dem Arteon fehlen einige der anspruchsvolleren Funktionen des Acura, wie das ELS Studio-Audiosystem, aber der wahre Unterschied liegt auf einer kurvenreichen Straße. Der Arteon kann viele Dinge, aber nicht sportlich.
Solltest du einen bekommen?
Ja. Sei kein Abzeichen-Snob.
Empfehlungen der Redaktion