Oppo Enco X Test: Android-freundliche AirPods Pro-Killer
“Das einzige, was Oppo nicht vom AirPods Pro kopiert hat, ist der Preis.”
-
Gemütlich
-
Sehr gute Klangqualität
-
Hervorragender ANC und Transparenz
-
Sehr gute Anrufqualität
-
Nahtloses Umschalten von Geräten
Oppo, das chinesische Elektronikunternehmen, das einige der größten Sleeper-Hits in Kategorien wie Blu-ray-Playern und Smartphones produziert hat, hat gerade seine neuesten echten drahtlosen Ohrhörer herausgebracht, den Oppo Enco X im Wert von 150 US-Dollar. Digital Trends erhielt einen frühen Einblick in die Ohrhörer , die in den USA erst im Frühjahr erhältlich sein wird. Ja, sie sehen den AirPods Pro von Apple sehr ähnlich und verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), genau wie die Knospen von Apple. Aber schreiben Sie sie nicht als einen weiteren Nachahmer ab, der darauf hofft, Apples Coattails an der Kasse zu einem Zahltag zu bringen. Die Enco X sind das echte Geschäft, wobei beide Wörter verdientermaßen im Vordergrund stehen. Lass sie uns überprüfen.
Was ist in der Box?
Mit Ausnahme der schwarzen Kunststoff-Innenschale ist die Schachtel des Enco X ein einfacher Kartonbehälter, der sich als leicht recycelbar erweisen sollte, wenn Sie ihn nicht aufbewahren. Im Inneren finden Sie die Ohrhörer, ihre Ladehülle, ein kurzes USB-C-Ladekabel, zwei zusätzliche Größen von Silikon-Ohrstöpsel (klein und groß, um das Standardmedium zu begleiten) sowie eine Kurzanleitung.
Wenn Sie Apples Stimmung lieben, werden Sie das Aussehen dieser Knospen lieben.
Design
Oppo Enco X (rechts) und Apple AirPods Pro Simon Cohen / Digitale Trends
Das Enco X sieht nicht nur ein bisschen wie das AirPods Pro aus – ich würde sie so nah wie möglich nennen, ohne Apples rechtlichen Zorn auf sich zu ziehen. Besonders in Weiß (sie sind auch in Schwarz erhältlich) sind das bauchige Hauptgehäuse, die halbovalen Silikonspitzen und die nach unten weisenden Stiele direkte Kopien des Apple-Designs. Das heißt, wenn Sie Apples Stimmung lieben, werden Sie das Aussehen dieser Knospen lieben.
Aber Oppos Schmeichelei von Jony Ives Ästhetik endet hier nicht. Der Ladekoffer ist ebenfalls ein reiner AirPods Pro, bis hin zum perfekt beweglichen Scharnier und der LED-Ladeanzeige auf der Vorderseite. Klar, es gibt ein paar Unterschiede. Oppo hat sein Gehäuse in ein schlankes Aluminiumband eingewickelt, das ihm einen Hauch von Raffinesse verleiht, und der Pairing-Knopf sitzt ein wenig stolz auf dieses Band an der Seite, anstatt wie Apple bündig auf der Rückseite zu sitzen. Dieser Knopf könnte versehentlich gedrückt werden, was nicht ideal wäre, aber der eigentliche Kopfkratzer in Oppos Design ist die Entscheidung, die Ohrhörer so auszurichten, dass die Spitzen voneinander weg zeigen. Dies bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie sie aus dem Gehäuse nehmen – was am einfachsten ist, wenn Sie die Silikonspitzen zwischen Daumen und Zeigefinger einklemmen – sie in die falsche Richtung für Ihre Ohren zeigen.
Warum hat Oppo das getan? Vielleicht, um den Vorwurf einer vollständigen Apple-Kopie zu vermeiden, oder vielleicht machten es die etwas längeren Stiele des Enco X notwendig.
Es gibt einen Bereich im Design des Enco X, der die Arbeit von Apple tatsächlich verbessert: Die Enco X haben die Schutzart IP54, was bedeutet, dass sie genauso wasserdicht sind wie die AirPods Pro, aber auch eine gewisse Staubbeständigkeit aufweisen.
Komfort, Steuerung und Verbindungen
Simon Cohen / Digitale Trends
Die AirPods Pro gehören zu den bequemsten echten drahtlosen Ohrhörern, die ich je ausprobiert habe, und (überraschenderweise) bieten die Enco X eine ebenso angenehme Passform. Es gibt sogar einen Fit-Test in der kostenlosen HeyMelody-App für Android (eine iOS-Version ist in Kürze erhältlich) und eine weitere AirPods Pro-Funktion, die der Liste hinzugefügt werden kann. Ich musste auf die großen Ohrstöpsel umsteigen, um eine perfekte Passform zu erhalten, aber selbst die Standardmedien waren ziemlich gut. Solange es Ihnen nichts ausmacht, Knospen in Ihren Gehörgängen zu haben, sind die Enco X bequem genug für viele Stunden Dauereinsatz.
Die Ohrhörer verwenden eine Touch-Bedienoberfläche. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Touch-Steuerelementen. Ich finde sie ungenau und ich mag das Fehlen des Klick-Feedbacks, das physische Schaltflächen bieten, nicht. Aber der Enco X könnte mich zum Konvertiten machen. Tippen Sie fast jedes Mal auf die registrierten Stiele, und Sie können die Lautstärke einstellen, indem Sie Ihren Finger über die Länge eines der beiden Stiele nach oben oder unten bewegen. Dies ist beim AirPods Pro immer noch nicht möglich.
Mit der HeyMelody-App können Sie diese Steuerelemente anpassen, die Firmware aktualisieren und den ANC anpassen (dazu später mehr).
Der Enco X unterstützt keinen Bluetooth-Multipoint (mit dem zwei Geräte gleichzeitig eine Verbindung zu einem Satz Ohrhörer herstellen können), aber die Pairing-Funktion ist so schnell, dass es fast keine Rolle spielt. Wenn Sie zwei Sekunden lang auf die Pairing-Taste drücken, können Sie schnell eine Verbindung zu einem neuen Gerät herstellen oder die Verbindung zu einem zuvor zugeordneten Gerät wiederherstellen.
Noch besser ist, dass Sie in der HeyMelody-App einen Befehl zum langen Drücken zuweisen können, mit dem die Ohrhörer automatisch auf das zuletzt angeschlossene Gerät zurückgeschaltet werden. Diese Funktion habe ich bei einem Satz drahtloser Ohrhörer noch nie gesehen. Es funktionierte wie ein Zauber und ließ mich nahtlos zwischen meinem iPhone und Pixel XL wechseln.
Voll und reichhaltig, mit einer Basswiedergabe, die kraftvoll, aber niemals überwältigend ist, liefern sie eine ausgewogene Klangunterschrift.
Die Funkreichweite des Enco X beträgt durchschnittlich 30 Fuß im Freien, was in Innenräumen näher an 15 Fuß liegt. Innerhalb dieser Entfernungen ist die Verbindung sehr zuverlässig.
Tonqualität
Ich werde nicht um den heißen Brei herumreden – der Enco X klingt wirklich gut. Voll und reichhaltig, mit einer Basswiedergabe, die kraftvoll, aber niemals überwältigend ist, liefern sie eine ausgewogene Klangunterschrift. Die Klangbühne schlägt einen Mittelweg zwischen intim und expansiv.
Im Vergleich zu ähnlich teuren Produkten wie dem Soundcore Liberty Air 2 Pro oder sogar die AirPods Pro, die Enco X, können sich mehr als behaupten. Erst wenn Sie sie mit teureren Produkten wie dem Jabra Elite 85t oder dem Sony WF-1000XM3 vergleichen, werden Sie Einschränkungen bemerken. Der Enco X kann mit diesen Ohrhörern nicht ganz mithalten, wenn es um Klarheit und Präzision geht, insbesondere bei höheren Frequenzen.
Als ich feststellte, dass die HeyMelody-App keine EQ-Anpassungen bietet, war ich etwas besorgt – ich neige dazu, die meisten Ohrhörer leicht zu verändern, um ein Klangprofil zu erhalten, das zu mir passt. Jetzt, da ich einige Zeit mit diesen Ohrhörern verbracht habe, vermisse ich diesen Mangel an EQ-Kontrolle überhaupt nicht und ich bin zuversichtlich, dass Sie dies auch nicht tun werden.
Eine weitere Beobachtung, die mich überrascht hat: Das Enco X klang bei Verwendung mit meinem Pixel XL-Testtelefon besser als mit meinem iPhone 11. Dies ist ein Rätsel. Im Allgemeinen höre ich keinen großen Unterschied zwischen iOS und Android, insbesondere wenn ich von genau derselben Quelle streame (in diesem Fall Tidal HiFi). Und obwohl es keinen Bluetooth-Codec-Vorteil gibt (der Enco X verwendet AAC, wenn er mit beiden Telefonen verbunden ist), stellte ich fest, dass Stereobildgebung, Klarheit und Klangbühne bei Verwendung des Pixel XL verbessert wurden.
Die Oppo Enco X haben die seltene Auszeichnung, einige der besten geräuschunterdrückenden Ohrhörer zu sein, die Sie kaufen können.
Apropos Codecs: Es ist möglich, dass das Enco X noch besser klingt, wenn es mit Oppo-Telefonen verwendet wird, die LHDC unterstützen, einen hochauflösenden Bluetooth-Codec mit geringer Latenz, der direkt mit dem LDAC und aptX HD von Sony konkurriert. Die Enco X sind einige der ersten echten drahtlosen Ohrhörer auf dem Markt, die mit LHDC-Unterstützung ausgeliefert werden.
Geräuschunterdrückung und Transparenz
Simon Cohen / Digitale Trends
Der Oppo Enco X hat die seltene Auszeichnung, die AirPods Pro, Bose QuietComfort Earbuds und Jabra Elite 85t als einige der besten geräuschunterdrückenden Ohrhörer zu bezeichnen, die Sie kaufen können.
Sie reduzieren nicht nur hervorragend unerwünschte Geräusche wie Verkehr, Gespräche und das dröhnende Summen von Maschinen, während sie Musik hören, sondern liefern auch einen beeindruckend leisen Kegel der Stille, wenn überhaupt keine Musik vorhanden ist.
Der Transparenzmodus ist gleichermaßen effektiv und führt diesen magischen Balanceakt zwischen der Verstärkung der Außenwelt so weit aus, dass Sie sie hören können, aber nicht so sehr, dass es sich anhört, als würden Sie eine Aufnahme der Außenwelt anhören.
Es ist nicht perfekt: Ich stellte fest, dass die Stimmen anderer zwar klar und deutlich waren, meine eigene Stimme sich jedoch immer noch ein wenig gedämpft anfühlte. Aber es macht Gespräche einfach, worauf es ankommt.
In der HeyMelody-App können Sie auswählen, welche ANC-Modi verfügbar sind, wenn Sie einen Ohrhörer berühren und halten. Sie können zwischen allen vier Modi (Aus, Transparenz, regulärer ANC und maximaler ANC) oder einer beliebigen Kombination davon wechseln. Ich fand maximalen ANC und Transparenz am nützlichsten.
Änderungen im ANC-Modus sind so schnell wie beim AirPods Pro, jedoch nicht so schnell wie beim Elite 85t.
Lebensdauer der Batterie
Oppo Enco X (rechts) und Apple AirPods Pro Simon Cohen / Digitale Trends
Wenn es einen Bereich gibt, in dem sich das Enco X verbessern könnte, ist es die Akkulaufzeit. Oppo beansprucht vier Stunden pro Ladung, wenn das Volumen 50% beträgt und Sie den maximalen ANC verwenden, der bei Einbeziehung des Ladekoffers 20 Stunden beträgt. Durch Ausschalten von ANC werden bis zu 5,5 bzw. 25 Stunden erreicht.
Soweit ich das beurteilen kann, sind diese Zahlen leicht konservativ. Zwischen den Ladevorgängen mit ANC lagen fast 4,5 Stunden. Wieder einmal scheint der Enco X damit zufrieden zu sein, die AirPods Pro zu replizieren – diese Batterielebensdauer entspricht fast der von Apple – obwohl die AirPods Pro in diesem Fall eine etwas längere Lebensdauer bieten.
Eine Funktion, die Oppo hätte nachahmen sollen, ist die Schnellladefunktion des AirPods Pro. Fünf Minuten im Ladefall verlängern die Spielzeit des AirPods Pro um eine Stunde, aber der Enco X kann nicht schnell aufgeladen werden. Aus dem leeren Zustand dauert es 80 Minuten, um die Ohrhörer in ihrem Fall aufzuladen. Wenn Sie den Enco X fünf Minuten lang aufladen, haben Sie nur 17 Minuten Spielzeit.
Anrufqualität
Der Oppo Enco X ist zwar nicht so kristallklar wie die Ohrhörer von Bose oder Jabra, bietet aber dennoch eine sehr gute Anrufqualität. Konkurrierende Geräusche wie vorbeifahrender Autoverkehr wurden sehr effektiv unterdrückt. Meine Stimme schwankte und flatterte gelegentlich, war aber immer verständlich.
Unsere Stellungnahme
Oppo hat einen nahezu perfekten Klon des Apple AirPods Pro erstellt, der eine bessere Klangqualität und einen viel günstigeren Preis bietet.
Gibt es eine bessere Alternative?
Solange Oppo den Preis des Enco X bei etwa 150 USD oder weniger halten kann, haben diese Ohrhörer überhaupt keine ernsthafte Konkurrenz.
Sie können eine bessere Klangqualität und mehr Funktionen erzielen, müssen aber weitere 50 bis 80 US-Dollar ausspucken Jabra Elite 85t in den Sinn kommen. Sie können sicherlich weniger ausgeben und trotzdem ANC erhalten – wie beim Edifier TWS NB2 -, aber diese Ohrhörer erfüllen nicht die sehr hohe Messlatte des Enco X für ANC und Design.
Selbst iPhone-Besitzer sollten das Enco X ernsthaft in Betracht ziehen, bevor sie ein Set AirPods Pro kaufen. Mit dem Enco X können Sie nicht mit Siri freihändig sprechen, und die räumliche Audiofunktion von Apple wird nicht unterstützt. Dies scheint jedoch ein fairer Handel zu sein, um 100 US-Dollar sparen zu können.
Wie lange werden sie dauern?
Der Enco X scheint sehr gut gebaut zu sein, mit hochwertigen Materialien und Verarbeitung. Zum Zeitpunkt dieser Überprüfung waren keine US-Garantieinformationen verfügbar, aber ich gehe davon aus, dass diese Ohrhörer auch (oder besser) als vergleichbare Modelle regelmäßig verwendet werden können.
Solltest du sie kaufen?
Absolut. Wenn Ihnen die Idee des AirPods Pro gefällt, sind die Enco X billiger und übertreffen die Klangqualität von Apple.
Empfehlungen der Redaktion